Skip to main content

Aggregator

Testzugriff für Streaming-Dienst AVA

1 week 2 days ago
Bis zum 24. Juni 2024 kann über das FU-Campusnetz der Streaming-Dienst AVA (Audio Visual Access) getestet werden. Die vom Hochschulbibliothekszentrum des Landes Nordrhein-Westfalen (hbz) aufgesetzte Plattform ermöglicht den Zugriff auf ca. 500 europäische und internationale Arthouse-Filme aller Genres. Neben Spielfilmen können auch Dokumentar- und Kurzfilme gestreamt werden, die außerhalb von Festivals kaum zu sehen sind … „Testzugriff für Streaming-Dienst AVA“ weiterlesen
Christin Pohl

Wem „gehören“ Forschungsdaten?

1 week 5 days ago
Neue Publikation skizziert verschiedene (Rechts-)Positionen und macht sie Forschenden zugänglich. Bei der Beratung von Forschenden tauchen manchmal Fragen auf, wer über die Weiterverwendung von Forschungsdaten, über deren Weitergabe oder die Veröffentlichung entscheiden darf. Forschende erkundigen sich häufig danach, wem die Forschungsdaten „gehören“. Da es kein Eigentum an digitalen Forschungsdaten gibt, müsste die Frage eigentlich lauten: … „Wem „gehören“ Forschungsdaten?“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Jahr der Biodiversität – Science Picknick, Vorträge & Führungen am 22.05.2024 im Botanischen Garten

2 weeks 2 days ago
Der 22.05. ist „Internationaler Tag der biologischen Vielfalt“: Passend dazu lädt die Freie Universität ab 12.00 Uhr in den Botanischen Garten nach Berlin-Dahlem. Ein vielfältiges Programm und kostenloser Eintritt versprechen einen spannenden Auftakt zum „Jahr der Biodiversität“, das die Freie Universität ausgerufen hat. Biodiversität steht für Artenvielfalt, für Vielfalt in der Natur und für genetische … „Jahr der Biodiversität – Science Picknick, Vorträge & Führungen am 22.05.2024 im Botanischen Garten“ weiterlesen
Janet Wagner

Veranstaltungshinweis: D*HC Lecture mit Ryan Cordell

2 weeks 6 days ago
Ryan Cordell ist derzeit Gastprofessor am Ada Lovelace Center for Digital Humanities, das an der Universitätsbibliothek angesiedelt ist. Der Professor für Information Science und English an der University of Illinois Urbana-Champaign forscht und wirkt als Alexander von Humboldt Senior Fellow an der Freien Universität. Am 15. Mai hält er im Rahmen der Dahlem Humanities Center … „Veranstaltungshinweis: D*HC Lecture mit Ryan Cordell“ weiterlesen
Alexandra Taplick

75 E-Books zum 75-jährigen Jubiläum der FU Berlin

3 weeks 4 days ago
Im letzten Jahr feierte die Freie Universität Berlin ihr 75-jähriges Bestehen (siehe u.a.: https://www.fu-berlin.de/sites/75jahre/index.html). Zu diesem Anlass hatte die Abteilung Medienservices der Universitätsbibliothek Kontakt mit verschiedenen Verlagen und Buchhandelsagenturen aufgenommen. Der Verlag de Gruyter reagierte besonders aufgeschlossen auf unseren Vorschlag, sich kreativ an den Feierlichkeiten zu beteiligen. Er spendete 75 E-Books für 75 Jahre FU … „75 E-Books zum 75-jährigen Jubiläum der FU Berlin“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Neuer Themenfilm: „Geschichte mit Pflanzen – Das Herbar Willdenow“

3 weeks 6 days ago
Die Geschichte der Freien Universität Berlin begann vergleichsweise spät: 1948. Sie setzt aber Wissenschaftstraditionen fort, die sich in Berlin schon vor Jahrhunderten entwickelten. Die Sammlung von Carl Ludwig Willdenow etwa gehört seit über 200 Jahren zum Bestand des Botanischen Gartens und bietet eine Fülle von Material, an dem immer noch geforscht wird. Von diesem Herbar … „Neuer Themenfilm: „Geschichte mit Pflanzen – Das Herbar Willdenow““ weiterlesen
Alexandra Taplick

Zentralbibliothek: Neue Schreibworkshop-Reihe ab Mai 2024

1 month ago
Wissenschaftliches Schreiben stellt einen oft vor große Herausforderungen, die schlimmstenfalls in einer Schreibblockade münden kann. Im Workshop „Welcher Schreibtyp bin ich und welche Schreibmethoden eignen sich für mich?“ lernen Sie, dass das Verfassen von Haus- oder Abschlussarbeiten nicht nach Schema F abläuft, sondern ein individueller Prozess ist. Damit Sie diesen gezielt gestalten und Hürden besser … „Zentralbibliothek: Neue Schreibworkshop-Reihe ab Mai 2024“ weiterlesen
Marc Spieseke

Bib-Fit: Charge your Brain – Bewegungsangebote in Bibliotheken

1 month ago
Im April startet eine Pilotphase zur Gesundheitsförderung in vier Bibliotheksstandorten: Sportkisten mit Spielen für draußen, eine Tischtennisplatte mit „Silent-Bällen“ und ein großes Schachspiel laden zu bewegten Pausen ein. Neben der Förderung von körperlicher Aktivität steigert die Bewegungspause die Konzentrationsfähigkeit. Beim Lernen oder Schreiben in unseren Häusern sitzen unsere Nutzenden viel. Weil Bewegung beim Lernen hilft, aktive Pausen die … „Bib-Fit: Charge your Brain – Bewegungsangebote in Bibliotheken“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Coffee Lectures in der Geowissenschaftlichen Bibliothek

1 month 1 week ago
Im Sommersemester 2024 finden in der Geowissenschaftlichen Bibliothek in Lankwitz jeden Donnerstag Coffee Lectures statt. Von 15:15 Uhr bis 15:45 Uhr können Sie gemütlich vor Ort oder online teilnehmen. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. In der Bibliothek ist Platz für etwa 20 Personen nach dem Prinzip „first come, first served“. Es gibt natürlich kostenlos … „Coffee Lectures in der Geowissenschaftlichen Bibliothek“ weiterlesen
Alexandra Taplick

Welttag des Buches – „Nachhaltig“ Lesen geht besser mit dem Leihen von Büchern!

1 month 1 week ago
Was ist eigentlich umweltschonender: Elektronisches Lesen oder doch der Griff zum gedruckten Bibliotheksbuch, das von vielen Nutzenden immer wieder gelesen werden kann? Diese Fragestellung beschäftigt die Nachhaltigkeits-AG der Universitätsbibliothek GreenFUBib seit langem und wird auch von Nutzenden immer wieder aufgeworfen. Lorenz Weinberg, Bibliotheksreferendar in der Universitätsbibliothek, hat sich auf die Suche nach neuen Studien und … „Welttag des Buches – „Nachhaltig“ Lesen geht besser mit dem Leihen von Büchern!“ weiterlesen
Janet Wagner

Testzugriff für Datenbank „Sociology Source Ultimate“

1 month 1 week ago
Bis zum 31. Mai 2024 kann über das FU-Campusnetz die Datenbank Sociology Source Ultimate des Anbieters EbscoHost getestet werden. Die Datenbank umfasst über 3.000 meist peer-reviewte Zeitschriften aus dem Bereich Soziologie. Die behandelten Themen reichen von Geschlechtsidentität, Ehe und Familie bis hin zu Demographie, politischer Soziologie, Religion und soziokultureller Anthropologie. Ein komplette Titelliste kann hier … „Testzugriff für Datenbank „Sociology Source Ultimate““ weiterlesen
Christin Pohl

Wiley: 2 digitale Lehrbuchpakete im Test

1 month 2 weeks ago
Bis zum 16. Mai 2024 können über das FU-Campusnetz zwei Lehrbuchpakete des Verlages Wiley getestet werden: Chemie und Physik. Beide Pakete enthalten insgesamt 20 deutschsprachige E-Books. Alle Titel liegen in den jeweils aktuellen Auflagen vor und zählen laut Wiley zu den „Lehrbuch-Klassikern“. Zu nennen sind z.B.: Halliday/Resnick/Walker (2018): Halliday Physik, 3. Auflage Jüngel/Zachmann (2023): Mathematik … „Wiley: 2 digitale Lehrbuchpakete im Test“ weiterlesen
Christin Pohl